Leistungen

Rezept einlösen
Entweder Bestellung Online oder über telefonische Vorbestellung
Rezept einlösen
Wie möchten Sie Ihr Medikament erhalten?
Digital, per UPLOAD des Rezeptes
Telefonische Vorbestellung
Unsere Telefonnummer: Fon: 02161 - 83 38 00, Fax: 02161 - 83 10 59

Kosmetik- und Pflegeprodukte
Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl und eine kompetente Beratung
Exklusive Pflege- und Kosmetikprodukte
Wir führen viele hochwertige, apothekenexklusive Kosmetik und Pflegeprodukte für Gesicht, Körper, Handpflege, Lippenpflege, Augenpflege und auch Fußpflege.
Auch für Problemhaut, wie zum Beispiel bei Neurodermitis oder Rosacea oder....können wir unterschiedliche Lösungen im Bereich Pflege anbieten.
Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich professionell beraten.
Folgende Produktlinien führen wir für Sie: Vichy, Eucerin, Olivenöl medipharma cosmetics, Linola (Dr.WolffGmbH&Co KG), CeraVe(LÒreal Deutschland) und......
Ihre Gero-Apotheke empfiehlt diesen Monat zu besonderen Preisen:
Verleih medizinischer Geräte
Sie benötigen ein medizinisches Gerät nur selten und möchten es deswegen nur vorübergehend ausleihen?
Die Gero Apotheke verleiht:
Babywaagen
Milchpumpen (Medela)
Bitte erkundigen Sie sich vorab telefonisch, ob das benötigte Gerät für Sie bereit steht oder reservieren Sie bequem auf Ihren Namen. Reservierungsanfragen bitte unter:
Mönchengladbach: 02161 - 83 38 00 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Team der Gero Apotheke
Informationen über Arzneimittel und deren Wechselwirkungen
Arzneimittelwechselwirkungen (Arzneimittelinteraktionen) können bei der Einnahme unterschiedlicher Arzneimittel auftreten (Polymedikation). Die pharmakologische Wirkung kann dadurch abgeschwächt, aufgehoben oder verstärkt werden.
Bei jedem Besuch in unserer Apotheke beraten wir Sie individuell. Je nach Wunsch legen wir gerne eine Kundenkarte an. So haben wir alle Medikamente im Blick und können zu Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Verträglichkeiten zuverlässig Auskunft geben.
Sprechen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen!
Hier geht es zum Wechselwirkungs-Check auf www.apotheken-umschau.de

Hausapotheke und Reiseapotheke
Impfberatung und Apotheke für die Reise und auf Hoher See
Produkte und Arzneimittel für Ihre Haus- & Reiseapotheke
Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke leistet Ihnen bei kleineren Gesundheitsproblemen im Ausland gute Hilfe. Die Reiseapotheke ist auch dann wichtig, wenn Sie an Vorerkrankungen leiden. Nehmen Sie in Ihrer Reiseapotheke alle Medikamente in genügender Menge mit. Auch bei Vorerkrankungen gibt es einiges zu beachten. Wenn Sie zum Beispiel als Diabetiker Spritzen und Kanülen und Medikamente in größerer Menge mitnehmen müssen, lassen Sie sich die Notwendigkeit vom Arzt bescheinigen. Für Betäubungsmittel gelten besondere Regelungen im Ausland. Wir informieren Sie gerne!
Generell gilt:
Besprechen Sie die Zusammensetzung Ihrer Reiseapotheke stets mit Ihrem Hausarzt
Die täglich einzunehmenden Medikamente und die Malariatabletten gehören ins Handgepäck
Denken Sie als Brillenträger unbedingt an eine Ersatzbrille.

Stütz- und Kompressionsstrümpfe
Individuelle Beinmessung, Anpassung und Organisation
Medizinische Kompressionsstrümpfe, Stützstrümpfe und Anti-Trombosestrümpfe
Jede 2. Frau und jeder 4. Mann leiden unter Venenerkrankungen. Die Symptome sind oftmals schwere, müde Beine, Krampfadern, Besenreißer, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen. Beim Auftreten der ersten Anzeichen sollte man den Arzt oder Apotheker um Rat fragen, denn je eher man mit der Behandlung beginnt, desto höher sind die Heilungschancen.
Was ist eine Allergie?
Ob schwer oder leicht ausgeprägt: Viele Menschen leiden an Allergien. Fast jeder dritte Deutsche ist im Laufe seines Lebens betroffen. Am weitesten verbreitet ist dabei die Pollenallergie, die sich vor allem als Heuschnupfen äußert. Wer eine Pollenallergie hat, blickt dem Frühling deshalb oft wenig entspannt entgegen. Aber auch andere Allergien können die Lebensqualität einschränken: Kontaktallergien, allergisches Asthma bronchiale und Allergien gegen Nahrungsmittel, Hausstaubmilben oder Insektengifte.
Nimmt der Körper eine fremde Substanz über den Magen-Darm-Trakt, die Nase oder die Haut auf, prüft das Immunsystem, ob es sich um einen Krankheitserreger handelt. Ist das der Fall, wird er durch eine komplexe Abwehrreaktion bekämpft. Gelegentlich kann das Immunsystem nicht zwischen schädlichen und unproblematischen Substanzen unterscheiden und wehrt sich plötzlich gegen harmlose Stoffe, die zum Beispiel in Pollen oder Nüssen vorkommen. Eine solche Reaktion des Immunsystems bezeichnen Mediziner als Sensibilisierung. Erst wenn sie sich durch Krankheitssymptome bemerkbar macht, spricht man von einer Allergie. Zu allergischen Beschwerden kommt es meist nicht sofort beim ersten Kontakt mit dem Allergen, sondern erst nach einem wiederholten Kontakt.
Um Ihre Beschwerden und Symtome zu lindern, gibt es einige Medikamente bei uns in der Apotheke. Fragen Sie uns, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.